Neuer Text

 

 



          STARTSEITE


          DER BEIRAT


          KONTAKT


          INTERN


Kontakt
555-555-5555
mymail@mailservice.com

BEIRAT MIT UND FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN

MARZAHN-HELLERSDORF

Forderungen des Beirats
FÜR EINEN INKLUSIVEN UND BARRIEREFREIEN STADTBEZIRK

Eine unserer Aufgaben als Beirat ist es, die verantwortlichen Stellen auf Probleme der Menschen mit Behinderungen im Bezirk aufmerksam zu machen und auch eigene Vorschläge zu machen.

Da jeder Bereich des Lebens barrierefrei und inklusiv sein sollte, könnte man hier ganze Romane schreiben. Doch irgendwo muss man anfangen. Warum nicht hiermit:

Koordinierungsstelle im Bezirk nach § 18 Landesgleichberechtigungsgesetz (LGBG)


Konsequente Umsetzung des 2-Sinne-Prinzips - nach diesem Prinzip müssen mindestens zwei der drei Sinne "Hören, Sehen und Tasten" angesprochen werden.


Einträge im Bezirkswegweiser um Piktogramme zur Barrierefreiheit vor Ort ergänzen


In bezirkseigene Förderprogramme soll Inklusion als eines der Förderkriterien aufnehmen


Verfahrenslotsinnen/Verfahrenslotsen bei Leistungen der Eingliederungshilfe bei jungen Menschen gemäß

SGB VIII §10b einstellen


Button bei der Terminbuchung für eine Abholung im Wartebereich bei einem Bürgeramtstermin, zum Beispiel für blinde Menschen


Einbau eines Aufzuges am S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße

> beidseitiger barrierefreier Zugang


Barrierefreier Zugang zu medizinischen Einrichtungen/Praxen

Share by: