Neuer Text

 

 



          STARTSEITE


          DER BEIRAT


          KONTAKT


          INTERN


Kontakt
555-555-5555
mymail@mailservice.com

BEIRAT MIT UND FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN

MARZAHN-HELLERSDORF

AKTUELLES

Tag der offenen Tür im Gesundheitsamt 19. März 2025

[Text: Bezirksamt 05.03.2025]

Zum Tag des Gesundheitsamtes öffnet das Gesundheitsamt Marzahn-Hellersdorf

(► 12627 Berlin, Janusz-Korczak-Str. 32) am Mittwoch, den 19. März 2025 in der Zeit von 9:00 bis 17:00 Uhr seine Türen für alle Bürgerinnen und Bürger. Mit Aktionen und Beratungen möchte sich das Amt der Öffentlichkeit präsentieren, um die vielfältige Arbeit und zahlreichen Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes vorzustellen.


Neben der Gelegenheit, sich über Themen zur sexuellen Gesundheit (Verhütung, Familienplanung), Hygiene (Impfpasskontrollen) oder Zahngesundheit (Information über Zucker und Ernährung allgemein) beraten zu lassen, gibt es Angebote wie Parkmöglichkeiten bei Schwerbehinderung, finanzielle Sicherung bei Krankheit, Beratung zum Stillen oder kinder- und jugendpsychiatrische, psychologische und sozialpädagogische Beratung.


Für Menschen mit Behinderungen ist der Tag der Offenen Tür die Gelegenheit, die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen kennenzulernen:

Beratung unter anderem über:

• Mehrbedarf

• Schwerbehinderung

• finanzielle Sicherung bei Krankheit

• Parkmöglichkeiten bei Schwerbehinderung


Weitere Bereiche des Gesundheitsamts:

• Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst

• Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

• Hygiene

• Sozialpsychiatrischer Dienst

• Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung 

• Zahnärztlicher Dienst


 DDR-Museum eröffnet Museumsdepot in Marzahn am 16. März 2025

[Text: Bezirksamt 04.03.2025]

Das DDR Museum, bekannt durch die Dauerausstellung in Berlin-Mitte, feiert die Eröffnung seines neuen “DDR Museum Depot” (► 12681 Berlin, Pyramidenring 10) in Marzahn. In den vergangenen zwei Jahrzehnten entstand eine der größten Sammlungen von Alltagsobjekten aus der DDR – rund 360.000 Exponate, die nun in zwei Hallen untergebracht sind. Am 16. März 2025 öffnet das Depot erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, den Erinnerungsort zu entdecken.


Der Umzug der umfangreichen Sammlung von Berlin-Spandau nach Berlin-Marzahn war ein Kraftakt. Mit zwei großen Hallen als Herzstück der Anlage entsteht ein multifunktionales Zentrum: Forschungseinrichtung, Restaurationswerkstatt und Erinnerungsort zum Besuchen in einem. Darüber hinaus eröffnet sich für junge Menschen die Möglichkeit, eine Ausbildung in der Erhaltung historischer Objekte zu absolvieren und sich mit deren geschichtlichen Zusammenhängen zu befassen.


01.03.2025 - Die neue Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in unserem Bezirk hat ihre Arbeit aufgenommen

Unser Bezirk hatte eine Vakanz bei der Stelle der/des Beauftragten für Menschen mit Behinderungen.

Das Stellen-Besetzungsverfahren, dass auch wir als Beirat begleitet haben, hatte Erfolg. Mit dem 01. März 2025 hat Frau Focke ihren Dienst aufgenommen.
Auch die Stelle der Büroassistenz der Beauftragten ist mit
Frau Vogelsang nun besetzt.


Erfolg ist das harmonische Zusammenspiel

zwischen Träumen, Zielen und Handlungen.


Die über 50.000 Menschen mit Behinderungen in unserem Bezirk und wir als Beirat freuen sich über die Stellenbesetzung und wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Herzlich Willkommen in unserem Bezirk bei dieser wichtigen Aufgabe!


18.02.2025 - Bauvorhaben "Multifunktionsbad Kienberg"

Beteiligung der Öffentlichkeit 17.02.2025 - 21.03.2025

Der Bezirk plant ein erweiterbares "Mulitfunktionsbad Kienberg" im Bereich des  Jelena-Šantić-Friedensparkes an der  Hellersdorfer Str. 149 (Eingang Gärten der Welt). Zunächst ist eine Schwimmhalle geplant. Später könnte es auch noch ein Freibad, Außenanlagen sowie eine Sauna und Gastronomische Bereiche geben ...

Vom 17.02.2025 bis zum 21.03.2025 sind die Bebauungsunterlagen ausgelegt.

Mehr Informationen: 

Pressemitteilung des Bezirksamtes

Projektseite des Stadtentwicklungsamtes


10.02.2025 - Besetzungsverfahren für die Stelle der bezirklichen Beauftragten / des bezirklichen Beauftragten für Menschen mit Behinderungen

In der nichtöffentlichen Sitzung des Beirates am 10.02.2025 stellte sich die designierte bezirkliche Beauftragte für Menschen mit Behinderungen dem Beirat vor. Es fand ein reger Gedankenaustausch über die Arbeit als Beauftragte und über die Zusammenarbeit statt. Der Beirat hat sich für eine Befürwortung für die Einstellung ausgesprochen.

Grundlage:  Landesgleichberechtigungsgesetz (LGBG) §28 (1)


29.01.2025 - Besetzungsverfahren für die Stelle der bezirklichen Beauftragten / des bezirklichen Beauftragten für Menschen mit Behinderungen

Als Beirat mit und für Menschen mit Behinderung in unserem Stadtbezirk begleiteten wir das Verfahren. So nahmen wir an den Bewerbungsgesprächen im November 2024 beratend teil.

Im Februar 2025 wird sich die designierte Beauftragte in unserem Beirat vorstellen.

Grundlage:  Landesgleichberechtigungsgesetz (LGBG) §28 (1)


2 0 2 4 - Archiv

  • 18.12.2024 - Marzahner Teilhabe-Beirat sucht Mitglieder

    Der Bezirk sucht engagierte Menschen mit Behinderung, die sich im Teilhabe-Beirat einbringen wollen. Er berät die Bezirksverwaltung in wichtigen Fragen der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, macht Vorschläge und Anregungen und gibt Stellungnahmen ab. Wer Interesse hat, sich für vier Jahre im Beirat zu engagieren, bewirbt sich bei der 


    Geschäftsstelle des Teilhabe-Beirates Marzahn-Hellersdorf

    Jugendamt Marzahn-Hellersdorf, Teilhabefachdienst

    Juliane Kleinfelder

    12627 Berlin, Riesaer Straße 94


    Weitere Informationen gibt es unter Telefon ► (030) 902934897 und 


    per E-Mail an ► Juliane.Kleinfelder@ba-mh.berlin.de. (Quelle: Berliner Woche)

  • 09.12.2024 - Neuer Name und neue Geschäftsordnung

    In der Beiratssitzung am 09. Dezember 2024 wurde ein neuer Name beschlossen:


    BEIRAT MIT UND FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

    MARZAHN-HELLERSDORF


    Der Beirat hat auch seine ► Geschäftsordnung aktualisiert.

  • 11.11.2024 - Idee Inklusives Wohnprojekt

    In unserer Beiratssitzung am 11. November 2024 wollte uns Tilo Heller seine Idee für ein inklusives Wohnprojekt vorstellen. Aus Zeitgründen ergab sich keine Möglichkeit dazu. Wir wollen Euch die Idee dennoch vorstellen:


    • das Wohnprojekt soll für Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen werden

    • die Menschen ohne Behinderung übernehmen die Assistenz

    • das Projekt soll im Land Brandenburg angesiedelt werden

    • das Projekt soll in 3-5 Jahren realisiert werden


    Bei Interesse oder Fragen meldet Euch bei Tilo

    unter ► InklusionSeeblick@gmail.com


TERMINE 2025

14.04.2025 (17:00-19:00 Uhr)

Beiratssitzung (öffentlich)   Informationen

Bürgerhaus Südspitze (BALL e.V.) 12681 Berlin, Marchwitzastr. 24


02.05. 2025 - 04.05.2025

Biesdorfer Blütenfest  Informationen

Schlosspark Biesdorf  12683 Berlin, Alt Biesdorf 55

> unser Beirat wird mit einem Stand vertreten sein


05.05.2025

Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Motto: NEUSTART INKLUSION


12.05.2025 (17:00-19:00 Uhr)

Beiratssitzung (öffentlich)   Informationen

Bürgerhaus Südspitze (BALL e.V.) 12681 Berlin, Marchwitzastr. 24


24.05.2024 (15:00 - 18:30 Uhr)

Fest der Nachbarn

12679 Berlin, Viktor-Klemperer-Platz 

> unser Beirat wird mit einem Stand vertreten sein


16.06.2025 (17:00-19:00 Uhr)

Beiratssitzung (öffentlich)   Informationen

Bürgerhaus Südspitze (BALL e.V.) 12681 Berlin, Marchwitzastr. 24


06.09.2025

Demokratiefest " Schöner leben ohne Nazis"  Informationen folgen

12627 Berlin, Alice-Salomon-Platz


08.09.2025 (17:00-19:00 Uhr)

Beiratssitzung (öffentlich)   Informationen

Bürgerhaus Südspitze (BALL e.V.) 12681 Berlin, Marchwitzastr. 24


10.09.2025

Gesundheitstag im Unfallkrankenhaus Berlin (UKB)

(Informationen folgen)


13.10.2025 (17:00-19:00 Uhr)

Beiratssitzung (öffentlich)   Informationen

Bürgerhaus Südspitze (BALL e.V.) 12681 Berlin, Marchwitzastr. 24


10.11.2025 (17:00-19:00 Uhr)

Beiratssitzung (öffentlich)   Informationen

Bürgerhaus Südspitze (BALL e.V.) 12681 Berlin, Marchwitzastr. 24


08.12.2025 (17:00-19:00 Uhr)

Beiratssitzung (öffentlich)   Informationen

Bürgerhaus Südspitze (BALL e.V.) 12681 Berlin, Marchwitzastr. 24

Share by: